
energyMOBIL Wärme 600 kW Öl/Gas
Technische Daten
Anlagentyp:
|
Fahrbare, sofort betriebsbereite mobile Heizzentrale auf Rädern |
Komplette Verrohrung und el. Verkabelung aller Anlagenteile | |
Anhänger isoliert, Notheizung, Innenbeleuchtung, Steckdosen. | |
Abmessungen: | L: 4,20m (5,57m inkl. Deichsel) / B: 2,32m / H: 2,83m |
Gewicht: | ca.: 3.460 kg (Leergewicht) |
Stromanschluss: | 400 V |
Tank / Brennstoff: | Anschluss an externen Öltank / Zweistoffbrenner, Heizöl EL, wahlweise Erdgas (Umbaukosten) |
Kamin: | Edelstahlkamin mit ca. 4,5m Ausstoßhöhe über Grund |
Medium (Wasser): | Heizung: 90°/70° C |
Regelung: | Festwert 60°-90° C |
Leistung | WW 45° C: 12.300 l/h |
Umwälzpumpe: | Förderdaten: 40 m³/h bei 8 mWs |
Sicherung: | Heizung: 5 bar |
Anschlüsse: | seitl. an der MHZ für flex. Anschlussleitungen: VL/RL |
Expansionsanlage | eingebaut |
Fernüberwachung: | optional |
Ausführung: | EN 12828 / ÖNORM B 8131 / DIN 4751 |
Technische Änderungen vorbehalten.
Referenzen

Warmwasser für den härtesten Lauf-Event in Österreich

Warmwasser für den Vienna City Marathon

Heiße Duschen für das Erzbergrodeo Eisenerz in der Steiermark

Beckenheizung für "Macbeth" im Akademietheater Wien

Weihnachtsmarkt Gut Aiderbichl in Salzburg

Kesselsanierung beim Hotel Neutor in Salzburg

Altölentsorgung Arsenal Wien

Ranger Einsatz im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz

Wärme-Noteinsatz in Tirol nach Kesselbruch

Der Helfer in der Not in Wien

Estrich Funktionsheizen mit Power in Wien

Bauheizung Berger Village Frankfurt

Unterbrechungsfreie Modernisierung einer Hackschnitzel-Anlage in Burgenland

Frisches Warmwasser für Lauf-Events in Österreich

2022 das Jahr der Events im In- und Ausland