
Unsere Referenzen in der Bau- & Wohnungswirtschaft
Innovative-Estrichheizung mit einem Megawatt auf Wiener Baustelle
Gleich nach der telefonischen Erstberatung und anschließender Baustellenbesichtigung erstellte energy4rent ein maßgeschneidertes Energiekonzept. Das angebotene „All-Inclusive-Paket“ mit Tankmanagement und Fernüberwachung beinhaltete ein 1 MW Heizmobil, welches zeitgleich das Gebäude und den Estrich nach ÖNORM H 5160-1 aufheizte. Mittels energyVISION wurde ein normgerechtes Protokoll sektorenweise erstellt, wobei die Temperaturen des Auf- bzw. Abheizprozesses direkt am Heizkreisverteiler gemessen wurden. Ein zusätzlich installierter Funktemperaturfühler war der Garant, dass Temperaturabweichungen von ± 3 K nicht überschritten wurden. 110 Tage störungsfreier Betrieb haben den Kunden schlussendlich restlos begeistert.
Siehe auch > Estrichfunktionsheizen
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Neubauten
Produkt: energyMOBIL Wärme
Temporäre Wärmeversorgung für Wohnhausanlage in Salzburg
Die Anforderungen an mobile Heizanlagen sollten stets individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sein. Dabei sind Faktoren wie Heizleistung, verfügbare Aufstellfläche und Integration in das bestehende Heizsystem genauso wichtig wie die einfache Zufahrtmöglichkeit für Öllieferanten. Diese Vorgaben mussten bei einer Wohnhausanlage in Salzburg berücksichtigt werden. Das energyMOBIL mit 70 kW, serienmäßig mit Schalldämpfern ausgestattet, bietet durch seine kompakte Bauweise und Fernüberwachung eine perfekte Lösung für einen leisen Betrieb und wenn Fluchtwege für Rettung und Feuerwehr zwingend freigehalten werden müssen.
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Modernisierung & Wartung
Produkt: energyMOBIL Wärme
Kälte-Überbrückung im Luxushotel „THE LEO GRAND“ in Wien
Dass zugesagte Lieferzeiten in der Haustechnik in Coronazeiten nicht immer eingehalten werden, gilt fast schon als Regel. Dennoch wollte die Wiener Unternehmesgruppe Lenikus am straffen Zeitplan an dem mit viel Liebe und Kreativität renovierten Hotels „THE LEO GRAND“ auf keinen Fall abrücken. energy4rent wurde gerufen, um eine Überbrückungslösung für die Lebensmittelkühlung zu konzipieren. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und den strengen Schallvorgaben war Kreativität gefragt. „Dank energy4rent konnten wir den Hotelbetrieb fristgerecht im April eröffnen und die Lebensmittelkühlung voll gewährleisten. Keiner unserer Hotelgäste bemerkte etwas von der pfiffigen Interims-Lösung“, so Frau Dir. Isabella Wexberger.
---
Energieart: Kälte
Einsatzbereich: Neubauten
Produkt: energyMOBIL Kälte
Lieferverzug bei Wärmepumpe und trotzdem voll im Zeitplan in Niederösterreich
Eigentlich sollte die neue Heizung für das neue Postgebäude in Mistelbach schon längst installiert sein und als Bauheizung dienen. Das starke Marktwachstum der Wärmepumpen und coronabedingte Lieferschwierigkeiten bei Regelungskomponenten im Jahr 2021 verursachten eine ungeplante lange Lieferzeit einer 100 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe. energy4rent konnte diesen Lieferverzug von fast zwei Monaten überbrücken und dem beauftragten Installateur durch den Einsatz eines energyMOBILs helfen – somit konnte der straffe Bauzeitplan dennoch eingehalten werden.
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Notfallversorgung
Produkt: energyMOBIL Wärme
Aufholzeit beim Estrich-Funktionsheizen in Kärnten
Wir verschaffen unseren Kunden Zeit bei geplanten und ungeplanten Einsätzen. Aufholzeit, wenn aufgrund von COVID-19 Bauverzögerungen große Estrichflächen auf einmal ausgeheizt werden müssen. So im März diesen Jahres, wo unser energyMOBIL Wärme 1.000 kW in enger Zusammenarbeiter mit dem Fachhandwerk 15.000 m² Estrichfläche in kürzester Zeit aufgeheizt und der Baustellenplan fristgerecht eingehalten werden konnte. Leistungsstarke energyMOBILe mit bis zu 1.000 kW und internem 1.500 Liter Tank sind die Grundlage für das Power-Estrich-Funktionsheizen.
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Notfallversorgung
Produkt: energyMOBIL Wärme
Estrich Funktionsheizen mit Power in Wien
Im Mai 2020 wurde bei einem Bauprojekt in enger Kooperation mit einem Partner-Installateur eine Systemlösung für das gleichzeitige Funktionsheizen von 65 Wohnungen und einer Gesamtfläche von 5.000 m² erarbeitet. Mit einem maßgeschneiderten regelungstechnischen Konzept inklusive hydraulischem Abgleich, wurde der ursprüngliche Bauzeitenplan trotz Covid-19 Baustopp doch noch eingehalten. Not macht erfinderisch!
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Neubauten
Produkt: energyMOBIL Wärme
Bauheizung Berger Village Frankfurt
Im ehemaligen Saturn-Gebäude in der Berger Straße 125 im Herzen Frankfurts, wurde ein neues Wohn- und Einkaufszentrum erreichtet. Mit mobilen Energiezentralen und einem durchdachten Lufterwärmungssystem sind im Winter mehrere Bauabschnitte energieeffizient beheizt worden. So konnte der Ausbau im Gebäudeinneren auch an den kalten Wintertagen ungehindert fortgeführt werden.
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Neubauten
Produkt: energyMOBIL Wärme
144 kW Heizleistung auf 0,3 m² in Wien
Der energyGRANGY mit einer Heizleistung bis zu 144 kW benötigt lediglich eine Stellfläche von 0,3 m² und kann problemlos durch jede 80 cm breite Türe eingebracht werden. Diesen Vorteil konnte ein Bauträger in Wien nutzen, bei dem sich der Anschluss des Fernwärmenetzes um einige Monate verzögerte. Für ein energyMOBIL auf der Straße war kein Platz, die Wahl fiel dann auf den platzsparenden GRANGY. Mit dieser maßgeschneiderten Lösung konnten die bereits bezugsfertigen Wohnungen mit einer funktionsfähigen Heizung und Warmwasser fristgerecht übergeben werden.
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Neubauten
Produkt: energyRANGY Wärme
Smarte Systemlösung in Oberösterreich
Ein Bauherr in Oberösterreich suchte nach einer „all-in-one“ Lösung mit einem dieselbetriebenen energyMOBIL mit 110 kVA um Luftheizer für seinen Rohbau mit ausreichend Strom zu versorgen. Im Gebäudeinneren sollte die gewünschten Soll-Temperaturen eingestellt, cloudbasiert überwacht und jede Abweichung vom Sollwert dem Projektleiter automatisch übermittelt werden. energy4rent erfüllte diesen Wunsch mit einem individuellen Regelungskonzept.
---
Energieart: Strom
Einsatzbereich: Neubauten
Produkt: energyMOBIL Strom
Kesseltausch ohne Warmwasser Unterbrechung in Wien
Beim Austausch eines alten Gaskessels auf eine moderne Brennwertanlage muss alles schnell gehen. Insbesondere dann, wenn es sich um ein bewohntes Mehrparteienhaus handelt. Denn längere Zeitperioden ohne Warmwasser führen zum großen Unmut aller Hausparteien. Perfekte Planung und eine gute Abstimmung mit dem ausführenden Installateur sind unerlässlich. Um den Warmwasserkomfort unterbrechnungsfrei zu gewährleisten, wurde kurzer Hand der alte Hoval Speicher mit 1.000 l als hydraulische Weiche genommen und ein energyRANGY mit 36 kW für das Warmwasser über einen Plattenwärmetauscher angeschlossen. Ohne Komforteinbußen konnte das Kesselhaus zügig saniert werden – gewusst wie!
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Modernisierung & Wartung
Produkt: energyRANGY Wärme
Winterbauheizung einmal anders in Niederösterreich
Da die 2.000 m² des Rohbaus aus Effizienzgründen nicht durchgehend beheizt werden sollten und ein wasserbasiertes Heizsystem daher ausschied, entschloss sich eine internationale Lebensmittelkette für eine innovative „all inclusive“ Lösung. Ein Diesel-Aggregat mit 110 kVA produzierte elektrische Energie, die über Luftheizer in Wärme umgewandelt wurde. Die Solltemperatur konnte benutzerfreundlich zentral eingestellt werden. Cloudbasierend, direkt mit energy4rent verbunden, wurden das Tankmanagement und die Anlagenbetreuung "aus der Ferne" übernommen.
---
Energieart: Strom
Einsatzbereich: Neubauten
Produkt: energyMOBIL Strom
Fassadenheizung für das Hotel Bristol in Salzburg
Das renommierte Hotel Bristol in Salzburg benötigte dringend eine Fassadenheizung, um die Renovierungsarbeiten auch in den Wintermonaten zügig durchführen zu können. Denn das ganze Hotel inklusive der Außenfassade sollte wieder zur Festspielzeit im Sommer im vollem Glanz erstrahlen. energy4rent nahm diese Herausforderung an und versorgte mit 4 airVENT Heizlüfter á 60 kW und einem energyMOBIL mit 300 kW das Baugerüst mit warmer Luft. So konnte der Fassadenputz auch bei eisiger Kälte rissfrei trocknen.
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Modernisierung & Wartung
Produkt: energyMOBIL Wärme, airVENT
Großbaustelle Krankenhaus Nord in Wien
Im Jahr 2015 erhielten wir den Auftrag, den Rohbau des Krankenhaus Nord in Wien mit einer Winterbauheizung auszustatten sowie den Estrich auszuheizen. Es bedurfte einiger Kraftakte um den Bau mit insgesamt 115 mobilen Luftheizern airVENT (60 - 100 kW), 15 energyAIRCOMFORT mit je 22 kW, 20 energyRANGY inkl. Regelung für die Estrichausheizung, 10 energyMOBILen und einer gesamten Schlauchlänge von 8 km! zu beheizen. Mit täglichen Kontrollrundgängen und einer 24/7 Bereitschaft konnte diese Großbaustelle zur vollen Zufriedenheit des Bauherrn abgewickelt werden.
---
Energieart: Wärme
Einsatzbereich: Modernisierung & Wartung
Produkt: energyMOBIL Wärme, airVENT, energyAIRCOMFORT, energyRANGY